Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie eine Farbberatung bei mir abläuft – von der Vorbereitung bis zum Ergebnis – und warum sie dir beim Anziehen und Einkaufen das Leben leichter macht.
Greifst oft zu Schwarz, weil es sicher wirkt , aber als selber schon, dass das nicht die beste Farbe für dich ist? Wenn du beim Kleidung kombinieren in Spiegel klickst, hast du. das Gefühl, dass es schon ganz okay aussieht, aber ganz sicher auch noch besser gehen könnte. Nicht, weil du bisher alles falsch gemacht hast, sondern weil du deine modischen Möglichkeiten noch längst nicht voll ausgeschöpft hast. Eine Farbberatung eröffnet dir eine völlig neue Perspektiven:
Wenn du diesen Unterschied einmal im Spiegel gesehen hast, wirst du du dich fragen, wieso dir das vorher nicht selbst aufgefallen ist warum du so lange gewartet hast.
Gerade inmitten dieser intensiven Lebensphase, in der du dich zwischen Beruf, Familie und persönlichen Interessen am liebsten dreiteilen würdest, um alles zu schaffen, und dir vielleicht auch schon die ersten hormonellen Veränderungen regelmäßig den Schweiß auf die Stirn treiben – auch wenn du grad einfach nur entspannt irgendwo dasitzt (nehmen wir mal an, es gibt solche Momente).
Wäre es da nicht eine Erleichterung, wenn deine Garderobe für dich arbeitet und die Farben in deinem Kleiderschrank dir Kraft schenken, dich deinem innerlich gefühlten Alter optisch wieder näher bringen? (Ab spätestens 40 wirst du wissen, was ich meine.)
Und zwar so, dass es nicht nur „irgendwie so geht“. Genau hier setzt meine Farbberatung an.
Wie läuft eine Farbberatung ab?
Vorbereitung
Schon vor dem Termin bekommst du von mir ein Video, das dich in die wichtigsten Grundlagen einführt – Begriffe wie Farbtemperatur, Kontrast und Leuchtkraft werden erklärt. So weißt du beim Termin bereits, worum es geht, und kannst die Wirkung der Farben im Spiegel besser nachvollziehen.
Du kannst gerne in deinem Lieblingsoutfit kommen, am besten ist deine Lieblingsfarbe mit dabei. Auch geschminkt zu erscheinen ist erlaubt, damit ich einen Eindruck von deinem Alltagslook bekomme. Für die Analyse selbst nehmen wir das Make-up dann ab, um die natürliche Hautwirkung zu sehen.

Farbanalyse vor dem Spiegel
Die Farbtücher
Ich arbeite mit zwei Arten von Farb-Analyse-Tüchern:
- Vollflächen-Farbtücher: Damit kannst du dir vorstellen, wie ein Kleidungsstück in dieser Farbe wirken würde – etwa ein Oberteil oder eine Bluse.
- SIC-Analyse-Tücher: Sie zeigen ganze Farbwelten in Kombination von Temperatur, Helligkeit und Leuchtkraft. So siehst du nicht nur die Wirkung einer einzelnen Farbe, sondern den Gesamteindruck einer auf dich abgestimmten Palette.
Am Ende entsteht eine Auswahl von Basisfarben, Pastellfarben und Akzentfarben. Daraus ergibt sich eine Palette von etwa 9–10 absoluten Top-Farben, die perfekt zu dir passen und sich harmonisch kombinieren lassen.
Ergebnisse der Farbberatung
Nach der Analyse erhältst du eine Stilmappe, in der die wichtigsten Aufzeichnungen zu deinem Farbtyp festgehalten sind – darunter Basis- und Neutraltöne, die Charakteristik deines Typs sowie Hinweise zu Haarfarben, Schmuck und Make-up. Zusätzlich bekommst du einen Farbpass mit 48 Einzelfarben und weiteren Abstufungen auf der Rückseite. Ich erkläre dir genau, wie du ihn im Alltag einsetzen kannst – zum Beispiel beim Einkaufen oder beim Zusammenstellen deiner Garderobe.
Auf Wunsch machen wir auch Fotos während der Beratung, damit du die Wirkung der Farben später noch einmal nachvollziehen kannst.
Das Wichtigste ist: Du lernst deine Palette nicht nur zu kennen, sondern sie auch im Alltag anzuwenden. Dieses Wissen begleitet dich Tag für Tag – und macht deine Garderobe zu einer echten Unterstützung.
Dabei geht es nie darum, Farben zu verbieten. Wenn dir ein Ton am Herzen liegt, finden wir gemeinsam Wege, wie du ihn typgerecht integrieren kannst. So entsteht eine Palette, die nicht einschränkt, sondern dir neue Möglichkeiten eröffnet.

Kosten und Dauer der Farbberatung
Eine Farbberatung dauert etwa 1,5 Stunden und kostet 295 €, inklusive Farbpass und Stilmappe mit Aufzeichnungen zu deinem Farbtyp.
Auch eine Zweierberatung ist möglich – zum Beispiel mit einer Freundin, Kollegin oder dem Partner. Dann dauert der Termin ca. 2,5 Stunden und beide profitieren von einer 10 %-Kostenersparnis. Der besondere Vorteil: Die Wahrnehmung wird geschärft, weil man Farbwirkungen am Gegenüber oft objektiver erkennt. Außerdem ist es ein verbindendes Erlebnis, das im Alltag lange nachwirkt.
Standort und Atmosphäre
Meine Beratungen finden in meinem Büro am Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin statt – gut erreichbar vom Ostbahnhof und der U-Bahn-Station Weberwiese.
Der Raum liegt in der 7. Etage mit großen Fenstern nach Südosten. Dadurch ist er hell und lichtdurchflutet, und du genießt einen wunderbaren Blick über die Stadt – ein Extra, das meine Kundinnen immer wieder begeistert. Sollte einmal kein Tageslicht verfügbar sein (z. B. bei Nachmittagsterminen im Winter), sorgen professionelle Tageslichtlampen für authentische Analyse-Ergebnisse.
Was meine Farbberatung besonders macht
Seit 2004 begleite ich Frauen und Männer in der Farbberatung. In diesen mehr als 20 Jahren habe ich unzählige Menschen beraten und dabei die unterschiedlichsten Farbtyp-Konstellationen, berufliche Hintergründe sowie deren Auswirkung auf die Kleidung und Persönlichkeiten kennengelernt. Manche kamen ganz ohne Vorerfahrung was Farbe und Stil betrifft, andere hatten bereits eine Farbberatung erlebt oder haben sich schon vorab intensiv mit dem Thema beschäftigt. Diese Vielfalt hat meinen Blick für Menschen und Farbtypen geschärft: Heute erkenne ich feinste Unterschiede und kann sie so erklären, dass meine Kundinnen sie im Spiegel selbst nachvollziehen können.
Mir ist wichtig, dass du selbst siehst und verstehst, wie Farben wirken. Statt nur ein Ergebnis zu präsentieren, entdecken wir deine Farbpalette gemeinsam. Lieblingsfarben und persönliche Vorlieben werden immer mit einbezogen – wir suchen wir nach Wegen, wie du sie typgerecht integrieren kannst.
Wie andere Frauen diese Erfahrung beschrieben haben, kannst du im Kundenfeedback nachlesen.
Was sich nach deiner Farbberatung für dich verändert
Die Farbberatung führt unvermeidlich zu mehr Farben im Schrank meiner Kundinnen. Sie erleben, wie die neue Nuancen ihnen Frische, und gute Laune bescheren und ihre persönliche Präsenz ganz natürlich unterstreichen. Dabei geht es nie darum, Vergangenes als falsch abzustempeln, sondern darum, ungenutzte Möglichkeiten sichtbar zu machen.
Besonders eindrucksvoll ist der Moment, wenn im Spiegel klar sichtbar wird, wie eine Farbe die Ausstrahlung beeinflusst: Plötzlich wirkt man gesünder, klarer und lebendiger. Dieses Aha-Erlebnis macht Lust auf weitere Erfolgserlebnisse dieser Art und schenkt den Frauen noch mehr Selbstvertrauen.
Schwarz, das bisher oft als „sichere“ Lösung bevorzugt wurde, verliert zusehends an Garderoben-Quantität zugunsten von Farben, die auch elegant, kompetent, streckend, doch vor allem typgerecht wirken. Meine Kundinnen lernen, Farben gezielt einzusetzen – um ihre Persönlichkeit zu unterstreichen oder um Proportionen optisch auszugleichen. Das Ergebnis: mehr Mut, Freude und Sicherheit im Alltag.
Dein nächster Schritt:
Bist du bereit, deine besten Farben zu entdecken und zu erfahren, wie du sie im Alltag einsetzen kannst? Dann buche jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch und erfahre mehr über die Möglichkeiten einer Farbberatung oder schreibe mir eine kurze Nachricht übers Kontaktformular.
👉 Kostenloses Erstgespräch buchen
Kontaktformular

Hier schreibt Sophie Krüger
Stilberatung in Berlin, Stilberatung Online oder vereinbare vorab gern ein kurzes Kennenlern-Gespräch über Zoom
und wir besprechen,
wie dein Weg zur typgerechten und alltagstauglichen Garderobe aussehen kann!
Resumé: Mehr Sichtbarkeit!
Eine Farbberatung ist viel mehr als die Bestimmung deines Farbtyps. Du gehst mit einer klaren Palette, einem Farbpass und dem Wissen nach Hause, wie du deine Farben im Alltag sicher einsetzen
kannst.
Wenn du Lust hast, noch tiefer einzutauchen:
-
Erfahre in meinen Kundenstimmen, wie andere Frauen die Beratung erlebt haben.
-
Entdecke weitere Tipps rund um Farben und Stil in meinem Blog.
-
Oder buche direkt dein kostenloses Erstgespräch, um deine persönliche Farbberatung zu starten.
Kommentar schreiben