Auch wenn uns der September noch immer mit teilweise tropisch warmen Temperaturen von 26°C verwöhnt, zeigen doch die ersten fallenden Blätter, daß der Herbst sich langsam aber sicher nähert. Und wem es in der Natur noch nicht so deutlich auffällt - in den Geschäften drängen sich bereits seit August die ersten warmen Pullover und Jacken. So wird es auch für mich höchste Zeit, Dir hier die - laut "Pantone"*- neuen Trendfarben der Saison Herbst/Winter 2016/17 vorzustellen.
*Dabei handelt es sich um ein Farb-Institut, dass jeden Frühling und Herbst in seinem so genannten „Fashion Color Report“ die zehn neuen Trend-Farben für die kommende Saison bekannt gibt.
Im Herbst 2016 erwarten uns neben kräftigen Farben wie "Spicy Mustard" oder "Bodacious" auch sanfte Töne wie: "Airy Blue" oder "Dusty Cedar". Es ist auf jeden Fall wieder für alle
Farbtypen etwas dabei.
In diesem Artikel gebe ich Dir wie auch in der letzten Saison meine Empfehlung, welcher Farbtyp welche der genannten Farben besonders gut tragen kann, und wie Du Deine neue Lieblingsfarbe am
besten kombinierst, auch wenn sie nicht Deiner Palette zu finden ist.
1. "Airy Blue":

Ein kühles Hellblau, dass luftig - fast schwerelos wirkt, und damit sehr an das "Serenity-Blue" der Frühlings-Sommer-Kollektion erinnert. Es
hat einen beruhigenden, klärenden Effekt, der dem Sommertypen einen frischen, strahlendes Teint zaubert und somit besonders gut als Oberteil, Schal oder
Feinstrich getragen werden.
Wintertyp: für jedes Kleidungsstück einsetzbar, sollte jedoch mit einer deutlich dunkleren Farbe kombiniert werden, um den natürlich hohen Kontrast des Wintertyps gerecht
zu werden.
Frühlingstyp: als Teil eines Musters, da es die Leichtigkeit dieser Jahreszeit widerspiegelt. Ideal in Kombination mit "Spicy
Mustard".
Herbsttyp: als Teil eines Musters möglich, jedoch nicht super-ideal, weil zu kühl und frisch in der Wirkung.
Als perfekte Kombinationsfarben für diese Saison gelten:
Lush Meadow
Warm Taupe
Dusty Cedar
2. "Bodacious"

... heißt soviel wie großartig, aufregend. Es eignet sich dadurch hervorragend, um ein bißchen Leben in Deine Farbkombinationen zu bringen. Es ist sehr vielseitig und kann auch mit anderen
Rot- & Pinktönen kombiniert werden. Durch diesen Fuchsia-Ton wird Dein Farbakzent zu einem Mode-Statement :-) Er paßt gut zu Wintertypen und kann gut als Top, Cardigan,
in mutigen Blazern oder Accessoires eingesetzt werden.
Sommertyp: Als Teil eines Musters.
Herbsttyp: Nicht optimal für Dich aber als Teil eines Musters, z.B. in Kombination mit Potters Clay oder Warm Taupe ganz interessant.
Frühlingstyp: Das ist nicht Deine Farbe.
Als perfekte Kombinationsfarben für diese Saison gelten:
Sharkskin
Warm Taupe
Gold
3. "Lush Meadow"

Satt wie eine "saftige Wiese" wirkt diese Farbe elegant, dynamisch und anspruchsvoll. Durch ihre Tiefe unterstreicht sie sehr gut die Eleganz des Wintertypen und bringt doch
gleichermaßen die Rotanteile eines Herbsttyps zum Strahlen.
Großflächig ist sie für Frühlings- und Sommertypen ist sie zu dunkel und zu schwer und
wird von ihnen wenn, dann am besten als Teil eins Musters oder Akzentfarbe getragen.
Als perfekte Kombinationsfarben für diese Saison gelten:
Spicy Mustard
Potters Clay
Warm Taupe
4. "Dusty Cedar":

Eine entspannende gedeckte Rosé/Pink-Variante, die sie durch ihre Komplexität ideal für die Wintersaison macht. Es handelt sich um eine eher warmtonige, leicht erdige Farbe, so daß sie dem Herbsttyp am besten steht.
Für den Frühlingstyp kann es in der kommenden Saison ein Top sein, oder Strickware. Sollte jedoch mit einer hellen, warmen Farbe wie
"Warm Taupe" kombiniert werden, um die für den Frühlingstyp
notwendige Leichtigkeit ins Outfit zu bringen. Auch "Spicy Mustard" kann ich mir als Akzent gut vorstellen.
Wintertyp: als Oberteil in Kombination mit einer kräftigeren oder dunkleren Farbe.
Sommertyp: als Teil eines Musters und in Kombination mit kühlen Farben wie "Sharkskin" oder Taupe.
Als perfekte Kombinationsfarben für diese Saison gelten:
Spicy Mustard
Warm Taupe
Sharkskin
5. "Spicy Mustard"

Sommertyp: Für die echten Blonden kann das i Kombination von Blau/Grau und Rohweiß ganz reizvoll als Feinstrick oder Musteranteil aussehen, sofern es nicht direkt am Gesicht getragen wird.
Herbsttyp: Durch die leicht gedämpfte Gewürznote eignet sich "Spicy Mustard" auch prima für ein Oberteil, Strick oder Teil eines Musters.
Besonders für die "südländischen Wintertypen" > "Winter deep" ein spannender Farbakzent in Kombination mit Schwarz, Weiß und Blau.
Als perfekte Kombinationsfarben für diese Saison gelten:
Riverside
Warm Taupe
Sharkskin
6. "Aurora Red":

Dieses kräftige, warme Rot wirkt sinnlich und ist angenehm für´s Auge des Betrachters. Es ist dadurch vor allem als Akzent- oder Musterfarbe für die meisten einsetzbar und bringt optisch ein wenig Schwungs ins triste Herbst- & Wintergrau. In großer Fläche eignet es sich am besten für sehr temperamentvolle Herbsttypen, gern in Kombination mit gedeckten Farben der Herbstpalette.
Frühlingtypen tragen es am Besten als Hose oder Jacke oder Anteil eines Musters in Kombination mit z.B. mit warm Taupe :
Sommertyp: Für Dich ist diese Farbe zu warmtonig und kräftig. Magst Du sie dennoch, nutze sie als Akzent- oder Musterfarbe
it gedeckten Farben der Herbstpalette.
Auch für den Wintertypen ist dieses dynamische warme Rot eine spannende Akzentfarbe. Für festliche (Abend-)Anlässe können es die Winter deep (Olivefarbene Haut, braune Augen) auch gut mal großflächiger tragen.
Als perfekte Kombinationsfarben für diese Saison gelten:
Warm Taupe oder Dusty Cedar
Und welcher Farbtyp bist Du?
Hiermit lade ich Dich ganz herzlich zu meinem Farbberatungsworkshop am Samstag, 08.10.16 um 14:00Uhr ein. Für weitere Infos und Anmeldung klicke bitte >>> hier
7. "Sharkskin":

Ist sicherlich nicht gerade die aufregendste aller Farben. Das liegt daran, daß sie sehr neutral, fast farblos wirkt und dadurch eher praktisch und zuverlässig rüberkommt. Und so ist sie auch ein sehr praktischer, weil vielseitiger Kombinations-Farbton für alle Trendfarben der Herbst-Saison.
Besonders optimal ist sie als Basisfarbe für den Sommertyp, kann also für Jacken, Mäntel, Strickwaren, Anzüge, Röcke etc. eingesetzt werden.
Wintertyp: Da es sich um eine kühle Farbe handelt, eignet sie sich auch als ergänzende Basisfarbe für den Wintertypen, das heißt ein Teil der Grundgarderobe, zum Beispiel
die Hose in Kombination mit einer weiteren dunklen Basisfarbe wie Schwarz. Eine weitere Möglichkeit ist die Hintergrundfarbe eines Musters mit kräftigeren, kühlen Farben.
Frühlingstyp: Das ist eher nicht Deine Farbe - einfach zu rauchig und "fad". Wenn, dann als Basisfarbe in Kombination mit "Warm
Taupe" oder "Spicy Mustard".
Herbsttyp: Nicht wirklich optimal, weil zu rauchig und kühl für Dich.
Als perfekte Kombinationsfarben für diese Saison gelten:
Spicy Mustard
Airy Blue
Dusty Cedar
8. "Potters Clay"

(Töpfer Ton): Dieser rostige Rotbraun-Ton wirkt sehr erdend und bildet damit ein starkes Fundament für die Garderobe des Herbsttypen.
Frühlingstyp: Gern als Muster- oder Lederfarbe, großflächig jedoch zu schwer.
Sommertyp: Das ist nicht Deine Farbe.
Wintertyp: Das ist nicht Deine Farbe.
Als perfekte Kombinationsfarben für diese Saison gelten:
Riverside , Spicy Mustard , Aurora Red
9. "Riverside":

Ein kühles, beruhigendes Blau, ideal für Winter- und Sommertypen. Die Farbe strahlt Stärke und Stabilität aus und wirkt dennoch "farbig" genug, um Lebendigkeit und Raffinesse in jedes Outfit zu zaubern.
Sommer- oder Wintertyp: Ideal als Basisfarbe für Hose, Anzug oder Blazer, Jacke, Mantel oder als Teil eines Musters, zum Beispiel Streifen.
Frühlingstyp: Als Basisfarbe für klassische Hose oder Anzug, als kleiner Anteil eines Musters, denn es handelt sich um eine sehr kühle Farbe, die Dich großflächig und
in Gesichtsnähe zu blass wirken lässt.
Herbsttyp: Als Teil eines Musters in Kombination mit warmen erdigen Farben.
Als perfekte Kombinationsfarben für diese Saison gelten:
Warm Taupe
Airy Blue
Dusty Cedar
10. "Warm Taupe":

... ist ein neutral bis leicht warm wirkender Beige-Ton, der sich ideal als Basisfarbe eignet und in Kombination mit kühlen Farben wie Reinweiß oder Blautönen auch sehr gut von den kalten
Jahreszeitentypen getragen werden kann.
Frühlingstyp: Deine perfekte Basisfarbe für Jacken, Mäntel, Hosen, …
Sommertyp: Gesichtsfern, zum Beispiel als Hose oder Trenchcoat in Kombination mit sommerlichen Blautönen wie "Airy
Blue" oder "Riverside", aber auch kühlen Rosétönen.
Herbsttyp: als ergänzende Basisfarbe, d.h. Du kombinierst noch einen dunkleren Ton, um dein typeigenes Kontrast-Level in der Kombination aufzunehmen.
Ideale Ergänzungs-Farbe: "Aurora Red".
Wintertyp: als ergänzende Basis-Farbe, zum Beispiel als Hose oder Mantel in Kombination mit Reinweiß und Schwarz ergibt das eine sehr elegant klassisches Outfit.
Als perfekte Kombinationsfarben für diese Saison gelten:
"Airy Blue"
"Aurora Red"
"Spicy Mustard"
Wie Du diese spannenden neuen Farben in Deinen Outfits umsetzt, zeige ich Dir in 2 Blogartikeln der kommenden Wochen - Du darfst gespannt sein! Möchtest Du bereits jetzt ein bißchen Inspiration sammeln, dann schau doch mal auf meiner Pinterest-Seite: "Farben" vorbei.
Willst Du überhaupt erstmal wissen, welcher Farbtyp? ... Du bist, dann lade ich Dich hiermit ganz herzlich zu meinem Farbberatungsworkshop am Samstag, 08.10.16 um 14:00Uhr ein. Für weitere Infos und Anmeldung klicke bitte >> >>>> hier:
Gern kannst Du mir im Kommentar-Bereich Dein Feedback geben, welche der aktuellen Farben Dir am Besten gefallen und welche Fragen Du ggf. noch zu deren Einsatz hast. Darauf gehe ich dann beim Erstellen der Outfits gern ein!
Kommentar schreiben
Lee (Donnerstag, 29 September 2016 22:44)
Liebe Sophie,
wie ist das denn mit den Trendfarben wenn man ein Sommer-Herbst Mischtyp ist?
LG
Lee
Sophie (Freitag, 30 September 2016 12:07)
Hallo Lee,
das kommt natürlich ganz individuell drauf an, welcher Anteil bei Dir evtll. überwiegt. Herbst oder Sommer? (Und ehrlicherweise muß ich sagen, daß bei mir niemand als Herbst-Sommer-Mischtyp rausgeht, denn was die Kundinnen wollen ist ja Klarheit. Falls sich da einfach kein Jahreszeitentyp zuordnen läßt, würden wir sicher einen Dominanztypen aus der 12er-Palette finden. Auf jeden Fall eine klar definierte Palette, die es Dir leicht macht, für Dich passende Farben zu identifizieren)
Doch zurück zum Thema. Ohne Dich gesehen zu haben und mit der Angabe einer Sommer-Herbst-Mischung würde ich sagen, Du bist auf der sicheren Seite, wenn Du mitteldunkle Farben mit mittlerem Gelbanteil wählst. Im Falle der aktuellen Trendfarben kann ich mir da Dusty Cedar und warm Taupe ganz gut vorstellen. Wäre das auch Deine Wahl?
LG, Sophie